Veranstaltungsarchiv
Gastvortrag Univ.-Prof. Dr. Achim Geisenhanslüke, "Peinliche Geständnisse. Zur Scham bei Sigmund Freud, Franz kafka und Philip Roth", 19.10.2017, im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturthema: Emotionen"
Workshop "Mediale Praktiken. Eine interdisziplinäre Diskussion aktueller Praxistheorien am Beispiel von Andreas Reckwitz", 10.11.2017
Gastvortrag Prof. Dr. Uwe Wirth, "Zwischen Paratextualität und Parergonalität: Rahmenbedingungen literarischer Diskurse", 19.10.2017
Weltkongress der International Comparative Literature Association (ICLA) 2016
The Many Languages of Comparative Literature
Sektion "Texts with No Words: Communication of Speechlessness"
(21.-27.07.2016 in Wien)
Internationale Tagung
Writing Emotions. Literature as Practice (19th to 21st Century) (Folder)
(18.-20.05.2016)
Anerkennungspreis der Karl-Franzens-Universität Graz für die AVL Ringvorlesung
"Perspektiven (nicht nur auf Texte. Transdisziplinäre Konzepte in der Literaturwissenschaft" (UNIGRAZonline)
Grazer Forschungskolloquien zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Internationale Fachtagung
Law and Literature: Möglichkeiten und Grenzen von Inter- und Transdisziplinarität (Folder)
(29.-30.11.2013)
Exkursion nach Weimar und Jena im Rahmen der Ringvorlesung
"Goethe im Kontext" (UNIGRAZonline)
(05.-09.06.2013, Leitung der Exkursion: Alexandra Strohmaier und Robert Vellusig)
Vortrag (Organisation gemeinsam mit dem Hans Gross Kriminalmuseum)
Prof. Dr. Thomas Weitin (Universität Konstanz)
"Den Auftritt des Zeugen beobachten - Recht und Zeugenschaft in der Literatur" (Plakat)
(17.12.2012)
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Perspektiven (nicht nur) auf Texte: Transdisziplinäre Konzepte der Literaturwissenschaft"
O. Univ.-Prof. Dr. Werner Wolf (Karl-Franzens-Universität)
"Zur Transdisziplinarität der allgemeinen und vergleichenden Literaturwissenschaft: Möglichkeiten und Grenzen der Übertragung literaturwissenschaftlicher Konzepte auf Gegenstände anderer Disziplinen"
(11.10.2012)
Grazer Forschungskolloquien zur Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft
Internationale Fachtagung
Literaturwissenschaft heute - Gegenstand, Positionen, Relevanz (Folder)
(02.-03.12.2011)